NACH OBEN

Die neuesten 10 Mitteilungen

28.05.2025: Vortrag Nachteilsausgleiche

Auf Einladung des Referats für Studierende mit Beeinträchtigungen und anderen Stärken des AStA der Universität Bielefeld sowie des Referats für beeinträchtigte Studierende des AStA der Hochschule Bielefeld hat unsere Wiss. Mit. Jana Hövelmann am 08.05.2024 einen Vortrag zum Thema Nachteilsausgleiche bei Studierenden mit nicht-sichtbaren Beeinträchtigungen gehalten.

28.05.2025: Exkursion zur HWK Dortmund

Wie sieht Vergaberecht jenseits des Hörsaals aus? Dieser Frage gingen Studierende und Lehrende im Rahmen einer Exkursion zur Handwerkskammer nach. Organisiert wurde der Besuch von Herrn Professor Ennuschat gemeinsam mit Herrn Siebert, Syndikusrechtsanwalt der Handwerkskammer Dortmund.

30.04.2025: Exkursion VG Gelsenkirchen

Liebe Studierende, 

im Namen und mit herzlichen Grüßen von Herrn Dr. Gatawis, Präsident des Verwaltungsgerichts Gelsenkirchen, und Herrn Professor Ennuschat laden wir Sie in den Pfingstferien zur gemeinsamen Exkursion zum Verwaltungsgericht Gelsenkirchen ein.

14.04.2025: Ringvorlesung

Liebe Studierende,

wir freuen uns, Ihnen in Kooperation mit dem Verwaltungsgericht Gelsenkirchen Einblicke in die richterliche Berufspraxis geben zu können.

Die erste Vorlesung zum Thema "Versammlungsrecht" findet am 23.04.2025 im HZO 20 statt. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Terminübersicht und dem Plakat zur aktuellen Veranstaltung.

02.04.2025: Kooperation RUB/NTUE

Taipei/Bochum, 20. März 2025 – Die National Taipei University of Education (NTUE) und die Juristische Fakultät der Ruhr-Universität Bochum (RUB) haben ein Kooperationsabkommen geschlossen. Die feierliche Unterzeichnung fand in Taipei (Taiwan) statt, an der unter anderem Prof. Dr. Jörg Ennuschat von der RUB teilnahm.

10.03.2025: Anhörung von Sachverständigen im Landtag NRW

Herr Professor Ennuschat wird am 11.03.2025 als geladener Sachverständiger an der Anhörung zum Thema „Flexible Entlastung für Schulen ermöglichen, Schulbudgets einführen “ teilnehmen.

11.12.2024: Ringvorlesung VG Gelsenkirchen

Liebe Studierende,

wir freuen uns, Ihnen in Kooperation mit dem Verwaltungsgericht Gelsenkirchen Einblicke in die richterliche Berufspraxis geben zu können.

02.12.2024: Diskussionsveranstaltung

AfD – Wie muss sich unsere Demokratie wehren?

Herr Professor Dr. Ennuschat nimmt am Donnerstag, 12.12.2024 von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr in der Ev. Pop-Akademie Witten, Ruhrstraße 48, 58452 Witten, an der oben genannten Diskussionsveranstaltung teil.

02.12.2024: Anhörung von Sachverständigen im Landtag NRW

Herr Professor Ennuschat hat am 02.12.2024 als geladener Sachverständiger an der Anhörung zum „Gesetz zur Änderung nordrhein-westfälischer Ausführungsgesetze zum SGB VIII“ teilgenommen.

09.09.2024: Vortrag in Taipeh

Im Rahmen seiner Forschungsreise nach Taiwan im Oktober 2024 wird Herr Professor Dr. Ennuschat einen Vortrag zum Thema "Postkoloniale Rechtswissenschaft in Deutschland" halten.

Jahresübersichten

Jahr 2025
Jahr 2024
Jahr 2023